Alle Spieler, die nicht an der kürzlich stattgefundenen Closed-Beta zu DOOM teilnehmen konnten, haben demnächst die Möglichkeit, im Rahmen einer Open-Beta den Multiplayer-Modus des Ego-Shooters zu testen. Die offene Beta startet am 15. April um 06:00 Uhr MEZ und endet am 18. April um 05:59 Uhr MEZ. Jeder, der an der Beta teilnehmen möchte, kann sich den Clienten im jeweiligen Store seiner Wunschplattform, bzw. Steam, herunterladen. Die Beta bietet die Modi Team-Deathmatch und Kriegspfad auf den Karten „Hitzewelle“ und „Höllisch“. Laut Bethesda handelt es sich nur um einen Bruchteil dessen, was Spieler beim Erscheinen des Titels am 13. Mai für Xbox One, PS4 und PC erwartet.
Nach der Veröffentlichung von DOOM kann die Community mit SnapMap neue Inhalte kreieren und sie mit den Spielern teilen. id Software plant darüber hinaus auch umfangreiche Inhalts-Updates für SnapMap: darunter Kartenmodule, Ausstattungsgegenstände und Objekte, neue Features und Funktionen, Verbesserungen der KI, Optimierungen der Bearbeitungswerkzeuge und mehr. Auch für den Multiplayer-Modus wird es Inhalts-Updates in Form neuer Spielmodi geben. Sowohl SnapMap- als auch Multiplayer-Updates werden vollständig kostenlos sein.
Neben der Unterstützung und den geplanten kostenlosen Inhalts-Updates werden nach Erscheinen des Spiels drei Premium-Multiplayer-DLCs veröffentlicht, die jeweils eine Reihe neuer Karten, Hack-Module, spielbarer Dämonen, Waffen und mehr enthalten. Jeder DLC kostet einzeln 14,99 Euro (UVP). Im Paket werden die erscheinenden DLCs ebenfalls angeboten. So kostet der Season Pass 39,99 Euro (UVP). Der erste DLC wird bereits diesen Sommer erhältlich sein und folgende Inhalte umfassen:
- Drei neue Karten
- Eine neue Waffe
- Einen neuen spielbaren Dämon
- Ein neues Rüstungsset
- Einen neuen Ausrüstungsgegenstand
- Neue Hack-Module und Verspottungen
- Neue Anpassungsfarben und -Muster
Quelle: Pressemitteilung
Der Beitrag DOOM – Offene Beta angekündigt, Inhalte nach Veröffentlichung erschien zuerst auf Zockerheim.de - Dein Multigaming Mag.