
Vor kurzem wurden weitere Informationen und Details über „Dragon Ball FighterZ“ enthüllt. Mit dabei sind Details in Bezug auf den Story- und Online-Modus, Charaktere, digitale Editionen und den Release-Termin. So wird Bandai Namco Entertainment Europe das Spiel am 26. Januar 2018 für Xbox One, PlayStation 4 und PC veröffentlichen. Neben der bereits angekündigten CollectorZ Edition für Xbox One und PS4, erscheint das Spiel auch in zwei digitalen Editionen.
Die FighterZ Edition, enthält zusätzlich zum Hauptspiel den FighterZ Pass. Dieser erweitert die Kämpferriege um acht neue Charaktere. Die Ultimate Edition enthält das Spiel und den FighterZ Pass mit Inhalten wie einem Kommentator Voice Pack und dem Anime Music Pack. Dieses Pack enthält 11 Songs aus dem Anime. So kämpfen die Spieler zum Klang von „CHA-LA HEAD-CHA-LA“ und „WE GOTTA POWER,“ aber auch die bekanntesten Schluss- und Hintergrundlieder sind dabei.
Wer eine dieser Editionen vorbestellt, bekommt als Vorbestellerbonus einen früheren Zugang zu den Charakteren SSGSS Goku und SSGSS Vegeta sowie 2 exklusiven Lobby Avataren. Vorbesteller der Konsolen-Versionen bekommen außerdem einen exklusiven Early Access-Zugang zur Open Beta im Januar. Mehr Details zur Open Beta folgen.
Des Weiteren wurden zwei neue Charaktere angekündigt, die im Spiel vertreten sein werden: Nappa und Captain Ginyu. Captain Ginyu glänzt durch seine Stärke, vor allem weil Spieler ihn bis zum Ende des Kampfes gegen seinen Gegner austauschen können. Nappas Charakter verwendet, als schwerer Kämpfer, Saibamen um seine Feinde anzugreifen. Durch den richtigen Einsatz von Saibamen kann Nappa wertvolle Zeit gewinnen, um Energie aufzuladen oder einen Comboangriff vorzubereiten.
Im Story Modus von „Dragon Ball FighterZ“ wird man durch das LINK-System verschiedene Charaktere verkörpern können, die ihre Gedanken teilen und sogar miteinander diskutieren, während sie im selben Körper leben. Hinz wird der dreiteilige Story-Modus ermöglichen, die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven zu erleben, die jeweils unterschiedliche Details und Geheimnisse der ganzen Geschichte preisgeben. Hierbei durchläuft man zuerst den Super Warriors Arc aus der Sicht der Saiyajins, dann den Super Villain Arc aus der Perspektive der Gegner und schließlich den Android Arc aus der Perspektive der Androiden. Die Teilnahme an verschiedenen Kampfkombinationen in diesen drei Kapiteln ermöglicht es, Charaktere auszubauen.
Zu guter Letzt wurden außerdem weitere Details über den Onlinemodus enthüllt. Dieser bietet mit seinem Match Making einen Ort, in welchem die Spieler ihre Fähigkeiten gegeneinander unter Beweis stellen können. Im Circle Match Modus können bis zu acht Spieler der Lobby beitreten um gegeneinander zu kämpfen, hier können bis zu vier Kämpfe gleichzeitig stattfinden. Der World Match Modus ermöglicht es, zwischen einem Sparring- und einem Ranglistenspiel zu wählen.
„Dragon Ball FighterZ“ wird von Arc System Works entwickelt und kann bereits für Xbox One, PlayStation 4 und Steam vorbestellt werden.
Quelle: Pressemitteilung
Der Beitrag Dragon Ball FighterZ – Release-Termin und weitere Informationen erschien zuerst auf Zockerheim.de - Dein Multigaming Mag.